Photovoltaik und Solaranlagen Reinigung
Vorteile der Photovoltaik-Reinigung
Photovoltaik und Solaranlagen Reinigung - Bis zu 3-5 % mehr Ertrag je nach Verschmutzungsgrad (im Jahresdurchschnitt) mit chemiefreier Reinigung durch Reinwassertechnik
■ Für grosse Höhen – mit Karbon-Teleskopstangen
■ Alles dabei – Sie benötigen nur Wasseranschluss & Gardena-Schlauch
■ Stromfrei & mobil – Betrieb nur über Wasserdruck
■ Effizient & zeitsparend
■ Verhindert Kalk- und Mineralablagerungen



HydroPower sind chemiefreie und umweltschonende Reinigungssysteme für alle PV-/Solaranlagen!
Worauf muss bei der Reinigung der Photovoltaik Anlage geachtet werden?
Photovoltaikanlagen leisten nur dann volle Arbeit, wenn sie sauber sind. Schon leichte Verschmutzungen können die Leistung spürbar mindern. Besonders auf gewerblich genutzten Flächen, Flachdächern oder landwirtschaftlichen Gebäuden ist eine regelmässige Reinigung mit einem professionellen Reinwassersystem entscheidend.
Unsere HydroPower-Systeme reinigen Solarmodule chemiefrei, umweltschonend und streifenfrei – für dauerhaft hohe Energieerträge.
Warum Photovoltaikanlagen gereinigt werden müssen
Photovoltaikmodule sind das ganze Jahr über Umwelteinflüssen ausgesetzt. Zwar wäscht Regen oberflächlichen Schmutz teilweise ab, doch hartnäckige Rückstände wie:
Vogelkot (verbrannt durch UV-Strahlung)
Staub- und Feinstaubablagerungen aus Industrie und Landwirtschaft
Moos, Algen und Flechten an Modulrändern
Pollen- und Blütenstaub im Frühjahr
bleiben häufig bestehen und senken die Lichtdurchlässigkeit des Glases – und damit die Leistung der Anlage.
Leistungssteigerung durch professionelle Reinigung
Eine regelmässige Reinigung mit Reinwasser kann den Stromertrag einer PV-Anlage um 3–5 % dauerhaft steigern, in stark verschmutzten Fällen sogar um bis zu 32 %
(Quelle: Prof. Dr. G. Winter, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, 2011).
Warum Reinwasser?
Für die Reinigung von Solarmodulen verwenden wir 100 % entmineralisiertes Wasser (TDS-Wert 0 ppm). Dieses Reinwasser bindet den Schmutz und trocknet ohne Rückstände oder Schlieren ab. Das bedeutet:
Keine Chemie → keine Umweltbelastung
Keine Kalkrückstände → streifenfreies Ergebnis
Kein Nachspülen → geringer Wasserverbrauch
Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Reinigung?
Der ideale Zeitpunkt richtet sich nach Standort, Verschmutzungsgrad und Dachneigung. Bewährt haben sich folgende Intervalle:
Erstreinigung: spätestens 2 Jahre nach Inbetriebnahme
Regelmässige Reinigung: alle 1–2 Jahre, je nach Lage
Optimal: Frühjahr (nach Pollenflug) & Herbst (nach der Ernte)
Technisch beachten:
Neigungswinkel unter 30 % → höhere Schmutzansammlung
Standorte nahe Industrie oder Landwirtschaft → kürzere Reinigungszyklen
Starke Randverschmutzung → besondere Aufmerksamkeit beim Bürsteneinsatz
Ihre Vorteile mit dem Wibis-Reinwassersystem:
✔ Chemiefreie Reinigung – sicher für Umwelt und Technik
✔ Schonend für Glas, Rahmen und Dichtungen
✔ Keine Rückstände – dank TDS 0 ppm Reinwasser
✔ Erhöhte Effizienz und längere Lebensdauer Ihrer Solaranlage
✔ Professionelle Sets für Flachdach, Schrägdach & Freiflächenanlagen
Mehr Informationen, technische Details und passende Reinigungssysteme finden Sie unter:
Hydro Power Übersicht
Solarsets
- HydroPower Solar "Ultra S"+ 8.6 Meter Stangenlänge | nLite Carbon CompositeCHF 1168.00 CHF 1'262.60
- HydroPower Solar "Ultra S" Flachdach+ 1.6 Meter Stangenlänge | nLite Carbon CompositeCHF 739.00 CHF 798.85
Fragen zu HydroPower
Ihre Anfrage – schnell und persönlich beantwortet
Für Rückfragen zur Anwendung im professionellen Umfeld oder zur passenden Systemkonfiguration stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Verwenden Sie dazu bitte unser Kontaktformular über den Button.
Reinigen mit System:
nLITE Teleskopstangen & Reinwasser-Technologie
Die Kombination aus Unger HydroPower Reinwassersystem und dem modularen nLITE Teleskopstangensystem ermöglicht eine effiziente und sichere Reinigung von Solaranlagen – ganz ohne Chemie und ohne direkten Zugang zur Dachfläche.
So funktioniert die Reinigung:
✔ Reinwasser (TDS 0 ppm) wird über die wasserführende Teleskopstange direkt an die Bürste geleitet.
✔ nLITE Bürsten mit ungesplissenen Borsten lösen hartnäckigen Schmutz wie Vogelkot, Pollen, Flechten und Ablagerungen.
✔ Das Reinwasser spült die gelösten Partikel direkt ab – streifenfrei, rückstandsfrei und materialschonend.
Ihre Vorteile mit dem nLITE-System:
Sicher reinigen vom Boden aus: Keine Leitern, kein Dachzugang nötig
Leicht & robust: Teleskopstangen aus Carbon, ergonomisch & vibrationsarm
Bis 16 m Reichweite: Ideal für große PV-Flächen auf Hallen, Industrie- oder Landwirtschaftsbauten
Flexible Anwendung: Verschiedene Bürstenformen und Düsenoptionen für jede Verschmutzungsart
Technisches Highlight:
Die nLITE Power Bürste mit mittiger Düse reinigt gezielt auch an Modulrändern – dort, wo sich Flechten und Moos besonders festsetzen. Die mehrfach verstellbare Düsenkonfiguration erlaubt eine präzise Wasserführung je nach Reinigungsziel.
Anwendungsbeispiel:
Ein Hauswartsteam reinigt mit dem DINK12 Set über 400 m² Solarmodule auf einem Flachdach – ganz ohne Gerüst, innerhalb eines halben Tages, bei maximaler Arbeitssicherheit und mit sichtbarem Ergebnis.
Warum Reinwasser auch hier unverzichtbar ist:
■ 100 % entmineralisiert (TDS 0 ppm) – keine Kalk- oder Salzrückstände
■ Kein Nachpolieren oder Abziehen notwendig – spart Zeit und Material
■ Maximale Oberflächenschonung – ideal für rahmenlose oder beschichtete Module
■ Zugelassen und empfohlen von Modulherstellern – für langfristige Garantiesicherheit
Fazit:
Die Kombination aus HydroPower Reinwassersystem und nLITE Teleskopstangen ist die professionelle Lösung für eine sichere, gründliche und nachhaltige PV-Reinigung – mit deutlich messbarem Mehrwert für Leistung und Lebensdauer Ihrer Anlage.


Bürstenübersicht
Wasserführende Bürsten für ultimative Reinigungsergebnisse
Die neuen wasserführenden Bürsten des UNGER nLITE Teleskopstangen-Systems lassen keine Wünsche für Glas- und Gebäudereiniger offen. Neue Features und innovative Lösungen: UNGER hat mit den nLITE Bürsten ein vollständig optimiertes Bürstenkonzept geschaffen – perfekt für nahezu jede Herausforderung.
Je nach Anwendungsgebiet, Oberfläche und Verschmutzungsgrad haben Reinigungsprofis die Wahl zwischen verschiedenen Formen, Borstenmaterial und Extra-Features der wasserführenden Bürsten.
